Crossmedia-Check
Menü

Kategorie: Crossmedia

Der Crossmedia-Check – was bleibt?

  • 7. April 2013
  • von Catrin Altzschner
  • 0 Kommentare

Zwei Wochen Crossmedia-Check sind zu Ende. Gestartet bin ich mit vielen Fragen im Kopf. Ist Crossmedia weiter nur ein Buzzword? Oder wird es im stressigen Alltag praktisch gelebt? Wie weit sind die Redaktionen vorangekommen, was die Verbindung mit dem Internet … Weiterlesen

„Wir tanzen hier keinem das Internet vor!“ – Crossmedia bei DRadio Wissen

  • 7. April 2013
  • von Catrin Altzschner
  • 0 Kommentare

Während die erste Woche meines Crossmedia-Checks durch die Tendenz „Nicht jeder muss alles können“ geprägt war, habe ich in der zweiten Woche Menschen getroffen und Redaktionsalltage gesehen, bei denen es wieder in die ganz andere Richtung ging. Beispiel: DRadio Wissen. Seit … Weiterlesen

Crossmedia bei der Rheinischen Post: Die Sache mit dem Sport.

  • 27. Februar 2013
  • von Catrin Altzschner
  • 0 Kommentare

Wie in vielen Redaktionen wurde der Online-Bereich der Rheinischen Post 1996 unabhängig von der Printredaktion konzipiert und dann auch so geführt. Das sieht heute anders aus. Auch hier ist die Richtung klar: Online und Print sollen näher zusammenrücken, räumlich und … Weiterlesen

Leuchttürme schaffen! Vorboten der Crossmedialität beim MDR Sachsen-Anhalt.

  • 24. Februar 2013
  • von Catrin Altzschner
  • 2 Kommentare

In Magdeburg hat man einen für mich ganz spannenden Ansatz: „Wir schaffen Leuchtturmprojekte, um zu zeigen, dass Crossmedialität funktionieren kann und sogar Spaß macht.“ Ein solches Leuchtturmprojekt war zum Beispiel das Projekt @9Nov89live. Die Idee dahinter war, den Tag des … Weiterlesen

Lasst euch nicht anstecken! Crossmediale Ausbildung bei der Axel Springer Akademie.

  • 22. Februar 2013
  • von Catrin Altzschner
  • 0 Kommentare

Martin Heller ist Leiter des Bereichs Crossmedia der Axel Springer Akademie. Die Akademie versteht sich auch als „crossmediales Versuchslabor“. Zum Beispiel im Digitalprojekt „Liebenswert“: Passend zum Valentinstag haben Volontäre im Rahmen ihrer Ausbildung an der Akademie 35 meist interaktive Infografiken, 12 … Weiterlesen

LocalWebConference 2013: Zeit für ein Gespräch mit Lutz Knappmann von Süddeutsche.de

  • 21. Februar 2013
  • von Catrin Altzschner
  • 1 Kommentar

Ein langer Tag am Mittwoch auf der Local Web Conference 2013 in Nürnberg. Mir rauscht immer noch das Köpfchen. Könnte auch am akuten Schlafentzug liegen. Hab mir aber was gemerkt:  Das World Wide Web soll lokal sein! – behaupten jedenfalls … Weiterlesen

„Crossmedia ist ganz natürlich“ – Gedanken über Crossmedia mit Jörg Wagner

  • 19. Februar 2013
  • von Catrin Altzschner
  • 1 Kommentar

Jörg Wagner ist wohl das, was man unter diesen „Tausendsassas“ versteht. Bei radioeins vom rbb moderiert er das Medienmagazin und beschäftigt sich darin jeden Samstag von 18 bis 19 Uhr mit Fragen und Ereignissen rund um Themen der Medienlandschaft.  Zusätzlich stemmt er die Homepage … Weiterlesen

Crossmediales im Kleinen – Ein Besuch bei Antenne Düsseldorf

  • 19. Februar 2013
  • von Catrin Altzschner
  • 0 Kommentare

Es ist quasi ein Heimspiel für mich im NRW-Lokalradio. Keine riesige öffentlich-rechtliche Maschine, sondern eine kleine private Redaktion. Andere Probleme! Crossmedial arbeiten heißt hier nicht, Vorhandenes (TV, Radio, Online) zusammenzubringen, sondern selbst zu stemmen. Online in der eigenen Hand Dabei … Weiterlesen

Wir! Zusammen! Überall!

  • 18. Februar 2013
  • von Catrin Altzschner
  • 0 Kommentare

Eine große Bremse für crossmediales Arbeiten ist das Gerangel um Kompetenzen. Ist Radio oder Fernsehen jetzt wichtiger? Print oder Online? Aber ist das wirklich ein crossmediales Problem? Nein. Denn Konkurrenz gab es schon immer. Zwischen Musikredaktionen und Wortredaktionen. Sport und … Weiterlesen

Crossmedia ist kein neues Problem

  • 18. Februar 2013
  • von Catrin Altzschner
  • 0 Kommentare

Ein spannender Ansatz, den YOU FM Wellenchef Jan Vorderwülbecke da vertritt. Crossmedia sei nichts als ein altes Problem in neuem Gewand: die Angst der Medien und Journalisten vor Neuem. Ein menschliches Problem Die Angst vor Neuem, dem Ungewissen, ist vermutlich … Weiterlesen

« Ältere Artikel

Menü

  • Startseite
  • Impressum

Über das Projekt

Buzzword oder Realität? Seit Jahren sprechen wir im Journalismus über "Crossmedia". Wie weit sind wir damit eigentlich? Catrin Altzschner blickt zwei Wochen lang hinter die Kulissen von Fernseh-, Hörfunk- und Printredaktionen.

Startet hier mit Catrins erstem Blogeintrag.

Catrin Altzschner

catrin.altzschner@gmail.com

Profile

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+

Neueste Beiträge

  • Der Crossmedia-Check – was bleibt?
  • „Wir tanzen hier keinem das Internet vor!“ – Crossmedia bei DRadio Wissen
  • Crossmedia bei der Rheinischen Post: Die Sache mit dem Sport.
  • Leuchttürme schaffen! Vorboten der Crossmedialität beim MDR Sachsen-Anhalt.
  • Lasst euch nicht anstecken! Crossmediale Ausbildung bei der Axel Springer Akademie.

Neueste Kommentare

  • Der Crossmedia-Check – was bleibt? | Crossmedia-Check bei Jetzt geht’s los!
  • In eigener Sache: Ich beim #Crossmediacheck | mrtnh.de bei Leuchttürme schaffen! Vorboten der Crossmedialität beim MDR Sachsen-Anhalt.
  • Martin bei Leuchttürme schaffen! Vorboten der Crossmedialität beim MDR Sachsen-Anhalt.
  • Neues aus dem Abfall, 22. Februar 2013 | Hendryk Schäfer bei LocalWebConference 2013: Zeit für ein Gespräch mit Lutz Knappmann von Süddeutsche.de
  • World Wide Wagner – Interview-Rollenwechsel bei „Crossmedia ist ganz natürlich“ – Gedanken über Crossmedia mit Jörg Wagner

Medien

  • Crossmedia (13)
  • Fernsehen (2)
  • Hörfunk (7)
  • Online (6)
  • Print (3)

Tweets zum Projekt

Tweets über "#crossmediacheck"

@catrinalt folgen

@dennishorn folgen

@fiene folgen

Blog durchsuchen

Blog abonnieren

  • RSS Feed
  • RSS Comments

Schlagworte

@9Nov89live Aktuelle Stunde Angst Anja Stöcker Antenne Düsseldorf Axel Springer Bewegtbild DRadio Wissen Fazit Frank Rugullis Hessischer Rundfunk Jörg Wagner Marc Hippler Marke Martin Hoffmann MDR Musik Oliver Havlat radioeins rbb Rheinische Post RP-Online Sachsen-Anhalt Sport Thementage Trimedialität WDR YOU FM

Blog bestellen

Gib deine E-Mail-Adresse an, um dieses Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via zu erhalten.

Schließe dich 2 anderen Abonnenten an

↑ Nach oben ↑
Der Crossmedia-Check ist eine Produktion von fiene,horn und Was mit Medien.